-
Nadir, 2020 140x2200cm | Acryl, Öl auf beschichteter Leinwand mit Blattgold und Blattkupfer -
Gezähmte Vernunft, 2020 170x120cm | Acryl, Öl auf beschichteter Leinwand mit Blattgold und Blattkupfer -
Diaspora, 2020 70x100cm | Acryl, Öl auf mit Blattkupfer beschichtetes Holz -
Kultur stirbt nicht, 2020 130x170cm | Lack, Acryl und Öl auf Leinwand -
Ästhetik ist eine Haltung, 2020 160x120cm | Lack, Acryl und Öl auf Leinwand -
Kataster, 2020 40x60cm | Lack, Acryl und Öl auf Leinwand -
Die Fehde, 2020 40x40cm | Acryl, Öl auf mit Blattkupfer beschichtetes Holz -
Das vergessene Schauspiel, 2019 180x250cm | Lack, Acryl und Öl auf Leinwand -
Zerdichtung, 2019 160x 160cm | Lack, Acryl und Öl auf Leinwand -
Dialog mit der Kultur, 2019 170x220cm | Lack, Acryl und Öl auf Leinwand -
Das Problem mit der freien Wahl, 2019 180x400cm | Lack, Acryl und Öl auf Leinwand
Benjamin Burkard
1986 geboren in Kandel, Rheinland Pfalz
2006 Abitur am Europa Gymnasium in Wörth
2007-2015 Studium an der Universität Landau, Kunst und Biologie / Schüler von Günther Berlejung
2008 Heinrich-von-Zügel-Stipendium für Malerei / Wörth
2014 Item-Kunstpreis für Malerei „Innovation mit System“ 2014
2015 Förderung durch die Joseph-David Stiftung / Heinrich-von-Zügel-Stipendium für Malerei
2015 Albert Haueisen Förderpreis / Wandmalerei „Ökosystem“, Mannheim | 3,5 x 200m
2016 Shortlist
Phönix Kunstpreis | Top Ten, 2. Platz
Förderkoje
Kunst / Mitte Magdeburg
Gewinner
Kunstpreis Fisher&Collegen Stuttgart
2020 Finalist Phönix Kunstpreis
Artist in Residence – Laos, Phönix Kunstpreis
Förderkoje Talente – Stroke Art Fair, München
Benjamin Burkard studierte an der Universität Landau Kunst und Biologie
vorwiegend auf Lehramt. Doch schon während seines Studiums entwickelte sich aus
der Obsession zur Kunst eine Professionalität, die dem jungen Maler schon
während seines Studiums diverse Auszeichnungen und Stipendien für Malerei
bescherte, und so seinen Weg zur freien Kunst prägten. Mit Auszeichnung wie dem Heinrich-von-Zügel Preis
oder dem Item-Kunstpreis für Malerei gelang
Burkard schon früh der Einstieg in die Kunstszene und so sind seine
Arbeiten nun schon in vielen privaten und öffentlichen Sammlungen vertreten und
werden auf Ausstellungen im In-und Ausland gezeigt.
Er lässt in seinen Bildern Zeitebenen für ein Gespräch kollidieren. Benjamin Burkhard bedient sich der klassischen Jägerstilistik, um einen Dialog ins Rollen zu bringen, der sich um die Vereinbarkeit von Wertigkeit, Rollenbilder und der heutigen digitalen Landschaft dreht. Vereint mit einer leuchtenden Farbpalette, sowie mit scharfen Kontrasten, sind Burkhards Malereien ein Feuerwerk an visuellem Input, der je nach Blickwinkel sich stetig erneuert und eine starke Eigendynamik entwickelt.
Surreal anmutende Katastrophenszenen, Farbschlachten und künstliche Welten - das sind die leidenschaftlichen Themen des jungen Malers Benjamin Burkard. Tierische oder menschliche Wesen verschmelzen durch technische und architektonisch wirkende Bildelemente, wobei malerische Zerstörung und der Zufall Teil der Bildfindung sind. Es sind virtuos gemalte, faszinierend vieldeutige und irritierende Bildwelten, die bisweilen rätselhaft und theatralisch inszeniert erscheinen. Dabei enthalten diese auch immer einen Funken Spielerisches und Humorvolles. Benjamin Burkard wurde 1986 in Kandel / Pfalz geboren und absolvierte sein Studium an der Universität Landau. Bereits während des Studiums hat der junge Maler seine ersten Stipendien für die Malerei erhalten und führte diesen Kurs mit zahlreichen Preisen fort. Mittlerweile sind seine Werke Teil vieler privater und öffentlicher Sammlungen. Seine Ausstellungspräsenz erstreckt sich vom europäischen bis hin zum amerikanischen Raum.
Text: Phillip Schuhman, Kurator Junge Kunst Berlin
Ausstellungen (Auswahl)
- Museum modern Art „New perspectives of painting“, Hünfeld
- Galerie 30works – Einzelausstellung „AURUM“, Köln
- James Wright Gallery „Bittersüss“, Los Angeles
- Galerie Thomas Hühsam – Einzelausstellung „Edle Einfalt“, Frankfurt
- Art Karlsruhe - One-artist-show“bei Galerie Luzia Sassen, Karlsruhe
- Galerie Charity bei Sotheby's Wien, Wien
- Collectors Club Berlin, Berlin
- Villa Löwenpalais - „Kybernetische Renaissance“ Sonderausstellung von Benjamin Burkard, Berlin
- Blooom converging show, Köln
- Galerie Junge Kunst Berlin - Overbeck Gesellschaft, Lübeck
- Fisher-collegen Kunstpreis, Stuttgart
- Stadtmuseum, Ludwigshafen
- Item-Werk - Einzelausstellung „Ingenium“, Ulm
- Kunstwerk Carlshütte, NordART, Büdelsdorf
- Museum Pfalzgalerie „Apocalypse Now!“, Kaiserslauten
- Villa Böhm Kunstpreis – Einzelausstellung „Naturzustand“, Neustadt an der Weinstrasse
- ADJ Galleria, Tschchesztowa
- Pfalzgalerie – Ausstellungsbeteiligung zum Pfalzpreis für Malerei, Kaiserslautern