SABINE BEYERLE
SABINE BEYERLE
- 1975 geboren in Leonberg, Baden-Württemberg, Deutschland
- 1996-2003 Studium der Bildenden Kunst an der Universität der Künste (UdK) Berlin
- 2003 Meisterschülerin an der Universität der Künste (UdK) Berlin bei Professor Hans-Jürgen Diehl
- seit 2004 Arbeit als freischaffende Künstlerin, lebt und arbeitet in Berlin
Ausgangspunkt der Bilder Sabine Beyerles sind Überlagerungsprozesse, Zeit, die sich in den Raum einschreibt. In ihnen führt sie multiple Perspektiven und Zeitebenen zu einer Gleichzeitigkeit des Sehens zusammen. Den Ursprung der komplexen Kompositionen bilden erlebte Räume, die sie in Fotografien festhält, und Erinnerungen. Meist sind es Innenräume oder stark gestaltete Außenräume, denen sie auf Reisen in afrikanische, südamerikanische und asiatische Länder begegnet, und deren Atmosphäre sie besonders fasziniert. Sie habe auf Reisen einen wacheren Blick, sagt sie. Vielleicht ist der eigene Standpunkt in der Fremde ein instabilerer, was befreien und Interessantes zutage fördern kann.
Die fotografischen Gedächtnisstützen nimmt sie mit ins Atelier und bearbeitet sie zu komplizierten Gefügen – der Prozess des Fragmentierens und Montierens lässt sich an der Malerei gut ablesen. Elemente und Strukturen aus Architektur und Malerei verselbständigen sich und ordnen sich nach ganz eigenen Gesetzmäßigkeiten.
Bei ihren Bildern stellt sich die Frage, was Raum eigentlich ausmacht, noch einmal neu. Im Wechselspiel aus präzisem Realismus, Perspektivbrüchen und Zufallstrukturen lässt Sabine Beyerle Räume entstehen, die der Physik trotzen. Gleichzeitig wohnt ihnen etwas Morbides inne. Die verfallende Körperlichkeit von Zeit wird erobert von unkontrollierbaren abstrakten Bewegungen. Abstraktion erhält dadurch eine gleichwertige, wenn nicht lebendigere Realität.
In den wankenden Bauten scheint eine ursprüngliche Kraft Besitz zu ergreifen von statischen Gegebenheiten. Die Ornamentik bröckelt, staucht und krümmt sich als wäre der Raum, den sie strukturiert und verschönert, in Bewegung geraten. Die Auflösung wird verstärkt von abstrakten Farbverläufen, Drippings und Schüttungen. Als Betrachter verliert man wortwörtlich den Boden unter den Füßen und Schwindelgefühl stellt sich ein. Die Verschiebungs- und Auflösungsprozesse setzen sich im Bewusstsein fort wie der Virus in einem Computersystem. Eine andere, nicht durch Ornamente und nicht durch Fortschritt bezähmbare Wirklichkeit scheint in den Räumen Sabine Beyerles auf.
Text: Susanne Husse, freie Kuratorin
Auszeichnungen
2016 Artist in Residence, Studio Plesungan, Surakarta, Indonesien
Artist in Residence, Son of Man Community, Sanyi, Taiwan
2015 Artist in Residence, The Generator, Reno, Nevada, USA
Artist in Residence, Islewilde, Art and Performance Festival, Vashon Island, Washington State, USA
Selected Artist, Fondation Colas, Boulogne Bilancourt, Frankreich
2012 Arbeitsstipendium im Künstlerhaus Lukas gefördert durch das Land Mecklenburg-Vorpommern
Hans-Jürgen Imiela-Gedächtnispreis, 1. Preis Kunstverein Eisenturm, Mainz
2011 Artist in Residence Dream Community, Taipeh, Taiwan
2006 Stipendium der Karl-Hofer-Gesellschaft, Berlin
Stipendium der Dorothea Konawiarz Stiftung, Berlin
2000 Stipendium an der Chelsea School of Art, London, GB
Einzelausstellung
Galleri NB, Viborg, Dänemark
2020 ''Orte'', Kunstverein Uelzen
Sabine Beyerle, Kunstverein Kleinmachnow
2019 ''Weisse Flecken'', Kunstverein Kaponier e.V., Vechta
''Cloud milking Tree'', Galleri NB, Viborg, Dänemark
2018 ''Safar'', Galerie Anja Knoess, Köln
''feeding the grassfish, degewo'' - Galerie Remise, Berlin
2017 ''Spaces'', Galleri NB, Viborg, Dänemark
Sabine Beyerle & Jochen Twelker, Stellwerk-West, Braunschweig
2016 ''somewhere'', Gallery Heng, Taipeh, Taiwan
2015 ''Shelter'', P103 Mischkonzern, Berlin
2014 ''Fliegende Bauten'', Richard-Haizmann Museum, Biebüll
''Inseln'', Projektraum Knut Osper, Köln
''Floating'', Galleri NB, Viborg, Dänemark
2012 ''Settings'', Projektraum Knut Osper, Köln
2011 ''Woanders zu Hause'', Kunsthalle Vierseithof, Luckenwalde
''Musterhaus'', Kunstforum, Weil der Stadt
''Raumrauschen'', alte Feuerwache, Berlin
2009 ''Room enough'', Projektraum Knut Osper, Köln
2007 ''Temporäre Heimat'', Galerie 21, Braunschweig
''Yalla Yalla'', DKS- Galerie, Berlin
''Temporäre Heimat'', Kunstallianz1Berlin, Berlin
Gruppenausstellungen (Auswahl)
Waou, Galleri NB, Viborg, Dänemark
Gruppenausstellung, Galerie Anja Knoess, Köln
2020 ''Idyll - Heile Welt'', Kunstverein Bahnitz
''Rückzug und Aufbruch'', C&K, Berlin
''Waou'', Galleri NB, Viborg, Dänemark
''contemporary Landscape'', Galleri NB, Viborg, Dänemark
''fifty/fifty - the matter of duality'', Paul-Fleischmann Haus, Berlin
2019 ''Outdoors'', Galerie C&K, Berlin
''WAOU'', Galleri NB, Viborg, Dänemark
Jule Sterner, Galleri NB, Viborg, Dänemark
''25 Jahre'', Kunstforum Weil der Stadt
2018 ''Wo ist Philadelphia'', Gutshaus Philadelphia, Philadelphia
Jahresausstellung, Kunstverein Niebüll
''Stars'', galleri NB, Viborg, Dänemark
2017 ''Blitzeis'', Galerie Anja Knoess, Köln
Jubillaeumsudstilling, Galleri NB, Viborg, Dänemark
2016 Jahresausstellung, Kunstverein Niebüll
''Blitzeis'', Galerie Anja Knoess, Köln
2015 ''Palimpsest'', Galerie alte Schule, Berlin
''Trans-Figuration'', Galleri NB, Viborg, Dänemark
''Heiter bis wolkig'', Galerie Anja Knoess, Köln
2014 NordArt, Büdelsdorf
2013 15th Vilnius Painting Triennale: Contexts of Painting, Contemporary Art Center, Vilnius Litauen
''In between trees'', Galleri NB, Viborg, Dänemark
''new positions - new works'', Projektraum Knut Osper, Köln
2012 ''Utopia'', Kunstverein Eisenturm, Mainz
''Heim_Spiel'', Frauenmuseum Berlin (Kat.)
2011 ''urban colours'', Projektraum Knut Osper, Köln
2010 ''waskommt - wasgehtV'', Projektraum Knut Osper, Köln
2009 ''waskommt - wasgehtIV'', Projektraum Knut Osper, Köln
''Supermercato dell'' arte, Galerie 21, Braunschweig
''2+1'', mit Julia von Troschke und Sina Heffner, Galerie 21, Braunschweig
2008 ''Zwölf'', Haus am Lützowplatz, Berlin
''waskommt - wasgehtIII'', Projektraum Knut Osper, Köln
2007 ''waskommt - wasgehtII'', Projektraum Knut Osper, Köln
''Das Paradies ist überall'', Kunst8, Braunschweig (Kat.)
''Stipvisite'', Haus am Kleistpark, Berlin
2006 ''nawarak lelmal'', Konsumverein Braunschweig und Galerie weisser Elefant, Berlin
2005 ''Der Freie Wille'', Bunker unter der Arena, Berlin
''nawarak lelmal - une caravance culturelle'', Musée d'Art Contemporain Tanger, Marokko
2004 ''Paradies im Bunker'', Kunstbunker Tumulka, München
2003 Paradies, Bunker unter dem Alexanderplatz, Berlin
''Druck-Art'', Haus am Kleistpark, Berlin
2002 ''the good and the bad, M°A°I°S IV'', 2. Liverpool Biennale, Liverpool, GB (Kat.)
''Colours of Berlin'', Kunstwerke, Berlin
2001 ''violett - was kann dinsky?'' Galeria L und Galeria Uliza Agi, Moskau, Russland
''12'', Künstlerbahnhof Westend, Berlin
Kunstmessen
2020 ''Art Karlsruhe'', Karlsruhe
''Art Herning'', Herning, Dänemark
2019 ''Art Herning'', Dänemark
''North Artfair'', Aalborg, Dänemark
''ArtVilnius'', Vilnius, Litauen
''Art Herning'', Dänemark
2014 ''Art Fair'', Köln
2009 ''Art Karlsruhe'', (One-Artist Show), Karlsruhe
Publikationen
2019 "Weisse Flecken" Katalog zur Ausstellung im Kunstverein Vechta
2013 "Contexts of Painting", Katalog zur 15. Triennale für Malerei in Vilnius, Litauen
2012 "Heim_Spiel", Katalog zur Ausstellung im Frauenmuseum Berlin
2011 "Woanders zu Hause", Katalog zur Ausstellung, Kunsthalle Vierseithof, Luckenwalde
2008 "Zwölf", Katalog zur Ausstellung im Huas am Lützowplatz, Berlin
2007 "Temporäre Heimat", Katalog zur Ausstellung in der kunstallianz1berlin
2006 "Nawark Lelmal", Katalog zur Ausstellung in der Galerie weisser Elefenat, Berlin und im Konsumverein, Braunschweig
2005 "Der Freie Wille", Katalog zur Ausstellung im Bunker unter der Arena, Berlin
2003 "Paradies", Katalog zur Ausstellung im Bunker unter dem Alexanderplatz, Berlin
"The good and the bad", Katalog zur Ausstellung auf der Liverpool Biennale, GB
Sammlungen
Fondation Colas, Boulogne Bilancourt, Frankreich
China Academy of Arts, Hangzhou, China
Gymnasium & HF, Viborg, Dänemark
Grundfos, Bjerringbro, Dänemark
Philip Morris, Berlin
TriMedia, Berlin
Haberent, Berlin
Sparkassen Verlag, Stuttgart
Gideon GmbH, Potsdam
CS Hospiz Rennweg, Wien
New York